Reizvolle Knolle
Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Kartoffelknödel, Pommes frites – es gibt wohl kaum ein Wur-zelgemüse, das unsere heimische Küche so tief durchdringt wie der Erdapfel. Und doch wird der Deutschen liebste Knolle oft unterschätzt was ihre Vielfalt in Anbau und Ge-schmack angeht, ihr Sortenreichtum – jenseits von Nicola und Linda – zu selten ausge-kostet.
Im Rahmen des WIR. Netzwerks lädt der Hof Höllwangen zu einer Exkursion ein, auf der Sie die Vorzüge verschiedener Sorten bei Anbau, Lagerung und Genuss mit allen Sinnen erfahren. Angeleitet durch die Sensorik-Expertin Christine Brugger begeben Sie sich mit Nase und Gaumen auf die Spur unzähliger feiner Geschmacks-Nuancen. Die Exkursion richtet sich vor allem an Mitarbeitende von Bio-Läden, die ihre Beratungskompetenz rund um die Kartoffel ausbauen wollen. Aber wie immer sind auch alle anderen Interessierten willkommen.
Termin: Dienstag, 12. Februar 2019, 16:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Hof Höllwangen, Höllwangen 15, 88662 Überlingen
Ablauf:
- Einblicke in besondere Qualitäten früher und später Kartoffelsorten bei Anbau und Lagerung mit Bauer und Kartoffelkenner Achim Heitmann
- Kleines Sensorik-Seminar zu den feinen Geschmacksnuancen verschiedener Sorten mit Christine Brugger
- Weiterführende Gespräche beim Hock mit heißer Kartoffelsuppe
Möchten Sie dabei sein? Dann melden Sie sich am besten gleich an – per Mail an simon.neitzel@wirundjetzt.org. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 8. Februar. Weitere Infos über Simon Neitzel, Tel. 0151 / 21 61 59 68. Auf dieser Exkursion machen
Hof Höllwangen eG
Höllwangen 1588662 Überlingen
07551/3584
info@hoellwangen.de
Website

